Supervisorisches Handeln ist das, was das Wort sagt- "Drüber schauen", Beobachten und Begleiten von Prozessen, deren Hintergründe erfassen, Zusammenhänge erkennen, Vorgänge beobachtend beschreiben , das allparteilich Denken können, den/die Menschen in seinem/ihrem beruflichen Areal erfassen, sie/ihn reflektierend beraten können. Angeleitete Prozesse stärken und schaffen Orientierung und Wohlgefühl im beruflichen Feld.
Mit Hilfe von supervisorischen Methoden können Konflikte gelöst, kann Krisen vorgebeugt werden.
Meine supervisorische Haltung beinhaltet, dass ich die Supervisandin/den Supervisanden oder den Klienten/die Klientin oder auch die Menschen einer Gruppe ganzheitlich sehe und sie in ihrem Lebens- und Arbeitszusammenhang erfassen kann. Wertschätzung und Respekt vor dem/der Anderen sind oberstes Gebot.